Fachtagung Kindesschutz 2025: Sexualisierte Gewalt in Familien und Institutionen

Ort
Campus Muttenz, Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz
Datum
Zielpublikum

Die Fachtagung richtet sich an Fach- und Leitungspersonen aus Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten, Fach- und Beratungsstellen mit Abklärungsaufgaben im Kindesschutz. Ebenfalls angesprochen sind Beiständ*innen mit Kindesschutzmandaten, Fachpersonen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe (sozialpädagogische Familienbegleitung, Pflegekinderhilfe, Heimerziehung), Mitarbeitende von Aufsichtsbehörden, politisch Verantwortliche sowie weitere am Thema interessierte Fachpersonen der Kinder- und Jugendhilfe.

Inhalt

Wissenschaftliche Erhebungen zeigen, dass etwa jede fünfte minderjährige Person sexualisierte Gewalterfahrungen macht. Die Bandbreite der Gewaltformen reicht von sexualisierten Äusserungen und Handlungen über erzwungenen Körperkontakt bis hin zur Herstellung, Verbreitung und zum Konsum von kinderpornografischem Material.

Die Fachtagung hat zum Ziel, Fachpersonen im Kindesschutz im herausforderungsvollen Umgang mit sexualisierter Gewalt zu stärken. Sie will dazu beitragen, der hohen Komplexität des Themas gerecht zu werden und Ansätze zur Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt in Familien und Institutionen aufzeigen. Insbesondere soll verdeutlicht werden, welche Aufgabe und Rolle der Sozialen Arbeit im Umgang mit sexualisierter Gewalt im Kinderschutz zukommt und wie das Recht des Kindes auf Schutz vor allen Formen sexueller Ausbeutung und sexuellen Missbrauchs in der Praxis umgesetzt werden kann.