Recherche de formation continue

Familien und Familienpolitik in der Schweiz — Herausforderungen im Jahr 2040

Ort
Eventfabrik Bern, Fabrikstrasse 12, Bern
Datum
Zielpublikum

Für Fachpersonen, Fachorganisationen, Arbeitgeber/innen und politische Entscheidungsträger/innen sowie weitere interessierte Personen, die sich mit der Entwicklung von familialen Lebensformen und Lebensbedingungen sowie Familienpolitik auseinandersetzen.

Opferhilferecht

Ort
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten
Datum
Zielpublikum

Professionelle der Sozialen Arbeit sowie Fachleute verwandter Disziplinen, die mit Fragen des Opferhilferechts konfrontiert sind und insbesondere in ihrer Arbeit die Opfer von Straftaten beraten und unterstützen

DAS EN MÉDIATION DE CONFLITS, SPÉCIALISATION DANS LE CHAMP FAMILIAL

Lieu
Haute école de travail social Genève
Date
-
Public Cible

Professionnel∙le∙s oeuvrant dans les domaines du travail social, de la santé, de la psychologie, de la gestion, des RH ou dans le champ juridique.

Prérequis : avoir obtenu un CAS HES-SO en médiation de conflits ou titre équivalent reconnu par la HETS-Genève.

Jugendstrafrecht

Ort
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten
Datum
Zielpublikum

Professionelle der Sozialen Arbeit sowie Fachleute verwandter Disziplinen, die mit Fragen des Jugendstrafrechts konfrontiert sind.

CAS Sozialversicherungsrecht II

Ort
Olten
Datum
-
Zielpublikum

Das CAS-Programm richtet sich an Fachleute der Sozialen Arbeit sowie verwandter Disziplinen (Mitglieder von Sozialhilfebehörden, Fachleute des Personalwesens u.ä.) mit einem Diplom auf tertiärer Stufe und mit einer minimalen qualifizierten Praxiserfahrung von zwei Jahren. Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.