Portail d’informations

Titre Actualité Trier par ordre croissant
Frauenrechte und Kinderrechte: Welche internationalen Beschwerdeverfahren kommen in Frage?

Von: Prof. Dr. Judith Wyttenbach, Lehrstuhl für Staats- und Völkerrecht an der Universität Bern

Dr. iur. Erika Schläppi, Rechtsanwältin, Konsulentin für internationale Menschenrechte und Fragen der Geschlechterdiskriminierung, Bern

Vollstreckung bei Kindesentführungen

Von: Andreas Bucher, Prof. em. Universität Genf

Stichwörter: Kindesrückführungen, Vollzug ohne Begleitung durch den Entführer, Kindeswohl, Zwangsmassnahmen

Potenziale Leichter Sprache zur Partizipation Betroffener im Verfahren auf Anordnung einer erwachsenenschutzrechtlichen Massnahme

Von: Anne Parpan-Blaser, Monika von Fellenberg, Simone Girard, Annette Lichtenauer, Gabriela Antener

Potenziale Leichter Sprache zur Partizipation Betroffener im Verfahren auf Anordnung einer erwachsenenschutzrechtlichen Massnahme

Von: Anne Parpan-Blaser, Monika von Fellenberg, Simone Girard, Annette Lichtenauer, Gabriela Antener

Im "Irrgarten" zwischen Meldepflichten, Melderechten und Berufsgeheimnissen - die Revision der Meldevorschriften im Kindesschutz

Von: lic. iur. Luca Maranta, Advokat; Dozent und Projektleiter an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Anhörung begleiteter Minderjähriger im Asylverfahren

Recherchen zur Anhörungspraxis von begleiteten Minderjährigen Asylsuchenden in der Schweiz