6. Internationale Bodensee-Symposium Frühe Kindheit 2025 «Vielfalt leben - Zukunft stärken»

Ort
Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen
Datum
-
Zielpublikum

Eingeladen sind Forschende, Lehrende und Weiterbildende an Hochschulen und an weiteren Ausbildungsinstitutionen, Studierende (u.a. des Masterstudiengangs Frühe Kindheit) sowie Personen aus der Praxis und alle Interessierten.

Inhalt

Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) lädt herzlich zur Anmeldung für das 6. Internationale Bodensee-Symposium Frühe Kindheit ein. Der Themenschwerpunkt der Tagung, «Vielfalt, Diversität und Chancengerechtigkeit in der frühen Kindheit», greift zentrale Fragestellungen auf, die für die Gestaltung von Bildungsprozessen und die Förderung von Teilhabe in den ersten Lebensjahren von grosser Bedeutung sind.

In einer zunehmend globalisierten und multikulturellen Gesellschaft rückt die Frage, wie Vielfalt und Diversität in der frühen Kindheit wertschätzend und förderlich gestaltet werden können, immer stärker in den Fokus. Dabei spielen Teilhabe, Chancengerechtigkeit und Zugehörigkeit eine zentrale Rolle: Jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft, seinem sozialen Hintergrund oder individuellen Bedürfnissen, sollte die Möglichkeit erhalten, sein Potenzial voll zu entfalten. Eine der Herausforderungen besteht darin, Strukturen und pädagogische Ansätze zu entwickeln, die Teilhabe fördern und Barrieren abbauen. Eine umfassende Auseinandersetzung mit diesem Thema im Feld der frühen Kindheit ist daher von besonderer Relevanz.