Recherche de formation continue

CAS Krisenintervention

Ort
Schloss Hofen, Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung des Landes Vorarlberg und der FH Vorarlberg (A)
Datum
-
Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus unterschiedlichen psychosozialen Arbeitsfeldern. Zum Beispiel aus der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialassistenz, Pflege, Psychologie oder Psychotherapie. Es sind auf jeden Fall Personen, die sich im Bereich der Krisenintervention und Begleitung von traumatisierten Menschen gezielt weiterbilden möchten.

CAS Jugendstrafverfolgung

Ort
Weiterbildungszentrum, Rue de Rome 6, Freiburg
Datum
-
Zielpublikum
 

Das CAS Jugendstrafverfolgung richtet sich an Juristinnen und Juristen sowie an Sozialarbeitende in den Jugendstrafverfolgungsbehörden, die sich vertiefte Qualifikationen erwerben wollen. Kaderpersonen spezialisierter polizeilicher Jugenddienste sowie des ambulanten und des stationären Sanktionenvollzugs werden ebenfalls angesprochen. Die in hohem Masse praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Neueinsteigern/-innen in der Jugendstrafverfolgung alltagsrelevante Kenntnisse und Fertigkeiten. Erfahrene Fachpersonen erhalten die Möglichkeit, ihre Kompetenzen aufzufrischen und den aktuellen Stand des Fachwissens für ihren Berufsalltag nutzbar zu machen.

Leichte Sprache

Ort
Olten
Datum
-
Zielpublikum

 

  • Personen, die leicht verständliche Texte schreiben wollen für Menschen mit Lernschwierigkeiten, psychischen Behinderungen, geringen Lesekompetenzen, Fremdsprachigkeit
  • Personen, die in Behindertenorganisationen, Beratungsstellen, Verwaltung, Behörden,
    Schulen usw. arbeiten

 

CAS Professionelles Arbeiten in der Heimerziehung und in Pflegefamilien

Ort
ZHAW Soziale Arbeit, Campus Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Datum
-
Zielpublikum

Angesprochen sind Fachleute der Kinder- und Jugendhilfe, aus stationären und teilstationären sozialpädagogischen Einrichtungen sowie anderen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, in denen Kinder, Jugendliche oder deren Familien und Bezugspersonen betreut, begleitet oder beraten werden. Zugelassen sind auch Fachpersonen der Sozialen Arbeit oder verwandter Disziplinen, die sich für eine Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe qualifizieren möchten.

 

Fachtagung Sexualisierte Gewalt – von der Tat bis zur Verurteilung

Ort
Universität Zürich Hörsaal KO2­F­180
Datum
Zielpublikum

Die Fachtagung richtet sich an alle Fachpersonen, die mit Betroffenen sexualisierter Gewalt zu tun haben: Strafverfolgungsbehörden, Opfer- beratungsstellen, Psychiater*innen, Psycholog*innen, Mediziner*innen, Seelsorger*innen, Sozialdienste (Spital), aufsuchende Sozialdienste, Notfalldienste, KESB